WIR MACHEN UNS FÜR SIE STARK!
Mehr als 32.000 Mitglieder machen den Hausärztinnen- und Hausärzteverband
mit seinen 18 Landesverbänden zur größten berufspolitischen Vertretung
für Hausärztinnen und Hausärzte in Deutschland.
Aktuelles aus dem Hausärztinnen- und Hausärzteverband
Petition zur Rettung der hausärztlichen Versorgung
Die Hausärztinnen- und Hausärzteverbände haben in enger Partnerschaft mit dem Verband medizinischer Fachberufe (vmf) beim Bundestag eine Petition zur Rettung der hausärztlichen Versorgung eingereicht.
Jetzt braucht es Ihre Stimme und die Ihrer Patientinnen und Patienten! Bis zum 17.02.2025 müssen so viele Unterschriften wie möglich beim Petitionsausschuss vorliegen.
Weitere Informationen und die Materialien zur Kampagne finden Sie hier unter www.haev.de/petition.
Der Hausärztinnen- und Hausärzteverband bietet aktuelle Informationen
und praxisnahe Unterstützung für die hausärztliche Versorgung
Gemeinsames Bekenntnis zu Toleranz und Vielfalt
Der Hausärztinnen- und Hausärzteverband und seine Landesverbände bekennen sich klar zu Toleranz und Vielfalt in unserer Gesellschaft, zu Menschlichkeit, zu einem gemeinschaftlichen Engagement und zum Schutz unserer freiheitlich demokratischen Grundordnung. Unsere vollständige Erklärung finden Sie hier.
Darüber hinaus haben mehr als 200 Verbände und Organisationen aus dem Gesundheitswesen, u. a. auch der Hausärztinnen- und Hausärzteverband, eine gemeinsame Erklärung „Demokratie und Pluralismus als Fundament für ein menschliches Gesundheitswesen“ veröffentlicht. Sie können diese Erklärung mit den Logos aller mitzeichnenden Organisationen hier abrufen.