WIR MACHEN UNS FÜR SIE STARK!

Mehr als 32.000 Mitglieder machen den Hausärztinnen- und Hausärzteverband

mit seinen 18 Landesverbänden zur größten berufspolitischen Vertretung

für Hausärztinnen und Hausärzte in Deutschland.

Rund 660.000 Stimmen für unsere Petition zur Stärkung der hausärztlichen Versorgung! Anhörung im Deutschen Bundestag am 13.10.2025

Unsere Petition zur Stärkung der hausärztlichen Praxen, die wir im Winter gestartet haben, ist mit rund 660.000 Stimmen die größte Bundestagspetition der vergangenen Jahre. Nun haben wir unser Anliegen aktiv an die Politik herangetragen: Am 13.10.2025 hat sich der Petitionsausschuss mit den Forderungen der Hausärzteschaft, der Medizinischen Fachangestellten sowie unserer Patientinnen und Patienten auseinandergesetzt. 

Eine Aufzeichnung der gesamten Anhörung ist in der Mediathek des Bundestages bereitgestellt. Weitere Informationen rund um unsere Petition, zur Anhörung im Petitionsausschuss und zur Frage, wie es nun weitergeht, gibt es auf www.haev.de/petition.

Der Hausärztinnen- und Hausärzteverband bietet aktuelle Informationen
und praxisnahe Unterstützung für die hausärztliche Versorgung

Über 10 Millionen Menschen vertrauen auf die HZV

Die HZV ist eine Erfolgsgeschichte! Feiern Sie über 10 Millionen eingeschriebene Versicherte mit uns und überzeugen Sie Ihre Patientinnen und Patienten – für eine starke hausärztliche Versorgung in der Zukunft!

 

Infoveranstaltung PCM-Studium am 29.10.2025 um 16:30 Uhr

Im Frühjahr 2026 startet der Studiengang Primary Care Management für VERAH, NäPa und MFA in die nächste Runde. Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um das Studium gibt in unserer kostenfreien Online-Infoveranstaltung.

ePA – die elektronische Patientenakte für alle

Die wichtigsten Informationen rund um die "ePA für alle", Materialien für Ihre hausärztliche Praxis und weitere Angebote zu Ihrer Unterstützung finden Sie hier.

Gemeinsames Bekenntnis zu Toleranz und Vielfalt

Der Hausärztinnen- und Hausärzteverband und seine Landesverbände bekennen sich klar zu Toleranz und Vielfalt in unserer Gesellschaft, zu Menschlichkeit, zu einem gemeinschaftlichen Engagement und zum Schutz unserer freiheitlich demokratischen Grundordnung. Unsere vollständige Erklärung finden Sie hier.

Über 600.000 Stimmen für unsere Petition!

Unsere Petition zur Stärkung der hausärztlichen Praxen ist ein unglaublicher Erfolg. In nur sechs Wochen haben über 600.000 Patientinnen und Patienten die Petition unterschrieben! Es ist die größte Bundestagspetition, die es in den letzten Jahren gab. Weitere Infos sowie Bilder und Videos finden Sie hier.

Leitfaden für angehende Hausärztinnen und Hausärzte

Der Leitfaden für angehende Hausärztinnen und Hausärzte ist eine hilfreiche Wegbegleitung in der Weiterbildung, dem Einstieg oder der Niederlassung.

Preis für exzellente Weiterbildung

Ziel des Preises für exzellente Weiterbildung ist es, die Sichtbarkeit der hausärztlichen Weiterbildung zu stärken, ihre Wichtigkeit für die zukünftige hausärztliche Versorgung zu verdeutlichen und besonders innovative Weiterbildungskonzepte zu honorieren.

50.practica 2025 vom 15.-18.Oktober 2025 in Bad Orb

Unter dem Motto „Glanz & Glamour“ feiern wir mit der 50. practica nicht nur ein halbes Jahrhundert praxisnahe Fortbildung, sondern vor allem Hausärztinnen, Hausärzte sowie Medizinische Fachangestellte und Primary Care Manager.

HÄPPI Hausärztliches Primärversorgungszentrum – Patientenversorgung Interprofessionell

Mit HÄPPI hat der Hausärztinnen- und Hausärzteverband ein zukunftsorientiertes Versorgungsangebot entwickelt.

In Zeiten permanenten Strukturwandels im Gesundheitswesen
brauchen Hausärztinnen und Hausärzte eine starke Lobby

Hausärztliche Fortbildung

Produktneutralität, Praxisrelevanz und Evidenzbasierung sind die Grundsätze des Institut für Hausärztliche Fortbildung (IHF)

Unser Verbandsagazin „Hausärztliche Praxis“

Bewährte Qualität, erweiterte Inhalte: Anfang 2025 wurde unser Verbandsmagazin in Hausärztliche Praxis umbenannt.

Stellenangebote "Angestellte" und "Weiterbildung"

Sie bieten eine Weiterbildungsstelle oder eine Stelle für angestellte Ärztinnen und Ärzte an? Hier geht es zu unseren Stellenbörsen.

Angebote exklusiv für Mitglieder

Versicherungen rund um die Praxis & Altersvorsorge

Praxisabsicherung, private Krankenversicherung uvm.

Telematik & Videosprechstunde

Alternativer Anschluss an die Telematik & sichere Videosprechstunde!

Alles für die Hausarztpraxis

Weitere attraktive Angebote für die hausärztliche Praxis finden Sie hier.

HZV Verträge Schnellsuche

Ihr Ansprechpartner

Zentrale

02203 57 56-0

Ihr Ansprechpartner

Kundenservice

02203 57 56-11 11